
Ehre wem Ehre gebührt.
Unser Posaunenchor ließ es sich nicht nehmen für Martin Heß, den Gründer des Posaunenchores, ein Geburtstagsständchen zu geben. Wie das Foto zeigt zur Freude aller.
Weiterlesen
Wir sind ein ländlich geprägtes Pfarramt am Rande des Thüringer Waldes in unmittelbarer Nähe der Stadt Saalfeld gelegen. Seit der letzten Strukturreform in unserem Kirchenkreis gehören zum Pfarramt Saalfelder Höhe die Kirchengemeinden Braunsdorf, Hoheneiche, Oberwirbach und Reichmannsdorf.
Unser Posaunenchor ließ es sich nicht nehmen für Martin Heß, den Gründer des Posaunenchores, ein Geburtstagsständchen zu geben. Wie das Foto zeigt zur Freude aller.
Weiterlesen
Gemeindefahrt am 10.8.2025
Dresden ist immer eine Reise wert.
Unser Posaunenchor ist eingeladen vor dem Gottesdienst, vom Turm der Frauenkirche, den Sonntag musikalisch zu begrüßen. 11 Uhr beginnt der gemeinsame Gottesdienst.
Selbstverständlich müssen wir uns nach der langen Fahrt auch stärken. Mittagstisch wird reserviert. Da jeder sein Essen vorbestellt und die Abrechnung immer reichlich Zeit in Anspruch nimmt, werden wird das Essensgeld selbst einsammelt. Wir wollen den Versuch einer Gesamtrechnung wagen.
Zeit fürs Beine vertreten muss auch sein. Man könnte vielleicht über die Brühlsche Terrasse, durch den Zwinger an der Semperoper vorbei, auf dem Rückweg noch einen Blick auf den Fürstenzug werfen? Die Staatlichen Kunstsammlungen halten zudem ein breites Angebot bereit.
16 Uhr beginnt das Sonntagskonzert in der Frauenkirche. Ein musikalischer Leckerbissen. Obligatorisch findet nach dem Konzert ein Faßbieranstich am „Augustiner“ auf dem Neumarkt statt. Wer kein Bier mag, findet sicher Kaffee, Kuchen, oder etwas Erfrischendes auf dem Neumarkt. Auch der Aufstieg zur Kuppel der Frauenkirche mit dem beeindruckenden Rundumblick wäre eine selbst zu gestaltende Option.
Die Kosten werden sich im bisher üblichen Rahmen zwischen 45-50 € bewegen. Incl.- Fahrt und Konzert.
wir haben noch 5 freie Plätze
Anmeldungen bei Eddy: <ebwido@googlemail.com> oder Donnerstag im Pfarramt.
Weiterlesen
Mehrfach im Jahr begibt sich der Kantor der Dresdner Frauenkirche mit dem ehrenamtlichen Team der Kirchgemeinde Hoheneiche auf OrgelFahrt. Diesmal mitten im Sommer, entlang der Saale mit Stationen in Ludwigsstadt, Probstzella, Dornburg, Orlamünde, in und um Jena und Rudolstadt. In der Region ist der Kantor der Dresdner Frauenkirche schon seit Jahren kein Unbekannter. Sehr gern besuchte er die Region, welche gekennzeichnet ist durch Orgelbau mit einer Vielfallt an historischen Instrumenten ergänzt durch Neubauten wie die Kutter Orgel in der Kath, Kirche Jena und der Marienkirche in Orlamünde. Jedes der 14 Konzerte steht unter einem eigenen Motto, welches immer angepasst ist an die Möglichkeiten der Instrumente. Zum Beispiel: „Bach vor Acht“, „Romantische Klänge zum Sommerabend“, „Populäre Melodien im 19. Jahrhundert“, „Barocke Orgelmusik aus Thüringer Residenzen“, „Hanseatischer Orgelbarock“, „La dolce vita – Orgelmusik aus Bella Italia“, „Bachs berühmte Orgelwerke“ und „Barocke Lebenslust!“ Die Gemeinden in Probstzella, Zeutsch und Rudolstadt laden zum Verweilen nach den Konzerten ein. Matthias Grünert wurde in Nürnberg geboren und ist in Neuendettelsau aufgewachsen. Seit 2005 prägt er das kirchenmusikalische Repertoire der wiedererstandenen Frauenkirche in Dresden. Sein sie alle herzlich eingeladen zu dieser musikalischen Entdeckungsreise entlang der Saale. Am Vortag finden bereits 2 Konzerte in Oberfranken statt. Diese sind ein kleiner Nachhall von den Konzerten um Himmelfahrt. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei, um Spenden zur Deckung der Unkosten wird freundlich gebeten Christiane Linke Team OrgelFahrt 01733762037 Donnerstag 24. Juli 2025(Vorkonzerte) 18 Uhr Schwarzenbach am Wald, Christuskirche Martin-Luther-Platz, 95131 Schwarzenbach am Wald 19.30 Uhr Bad Steben, Lutherkirche, Poststraße Freitag 25.Juli 2025 19 Uhr Ludwigsstadt, Evang.-Luth. Kirche St. Michaelis, Marktplatz 4, 96337 Ludwigsstadt 20.30 Uhr Probstzella, Evang. Kirche St. Lorenz, Obere Gasse 8, 07330 Probstzella Samstag 26.Juli 2025 14 Uhr Dornburg, Evang. Kirche St. Jacobus Markt 3, 07778 Dornburg-Camburg OT Dornburg 15.30 Uhr Lehesten bei Jena, Evang. Kirche, Dorfstraße 1, 07778 Lehesten 17 Uhr Jena NAK, Neuapostolische Kirche, Camburger Straße 83, 07743 Jena 19 Uhr Orlamünde, Evang. Kirche St. Marien Burgstraße 65, 07768 Orlamünde 21 Uhr Rudolstadt-Schwarza, Evang. Kirche, Schwarzburger Straße 82, 07407 Rudolstadt Sonntag 27.Juli 2025 10 Uhr Weischwitz, Evang.-Luth. Kirche, 07338 Kaulsdorf OT Weischwitz 14 Uhr Oelknitz, Evang. Kirche, Am Dorfanger, 07751 Rothenstein OT Oelknitz 15.30 Uhr Jena, Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist, Wagnergasse 34 Jena 17.30 Uhr Zeutsch, Evang. Kirche Kirchgasse 39, 07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Zeutsch 19.30 Uhr Rudolstadt Stadtkirche, St. Andreas, Kirchhof 2, 07407 Rudolstadt
Weiterlesen